IMPRINT
Die Website www.burdabootcamp.de ist ein Angebot der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft.
Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
Hauptstr. 130, 77652 Offenburg
Telefon +49 89 9250-3140
Fax +49 89 9250-3997
E-Mail: info@hubert-burda-media.com
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg i. Br. HRA 471250
Vertretungsberechtigte Komplementärin: Hubert Burda Media Holding Geschäftsführungs-GmbH
Geschäftsführer: Holger Eckstein, Dr. Paul-Bernhard Kallen (Vorsitzender), Dr. Andreas
Rittstieg, Philipp Welte, Stefan Winners
Hauptstr. 130, 77652 Offenburg
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 470692
Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Natalia Karbasova (Anschrift wie oben)
© Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg 2014. Alle Rechte vorbehalten.
Programmierer: Patrick Müller
Designer: Daniel Seiler
Datenschutzerklärung für die Webseite www.burdabootcamp.de
www.burdabootcamp.de ist eine Produktion der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft.
Wir, die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, als die Verantwortliche Stelle, nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir speichern und wie wir diese verwenden. Selbstverständlich halten
wir dabei die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Telemediengesetz (TMG), strikt ein.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur gemäß diesen Bestimmungen verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogener Daten.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unsere Webseite www.burdabootcamp.de. Falls Sie über Links auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Personenbezogene Daten sind nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. D.h., es handelt sich um Informationen, die über eine Person
irgendeine Aussage machen, also z.B. Name, Beruf, Alter, etc.
Nicht hiervon betroffen sind dagegen hinreichend anonymisierte Angaben, die ohne weiteres keiner konkreten Person mehr zugeordnet werden können, zum Beispiel Statistiken über Nutzerverhalten (wie z.B. anonymisierte IP-Adressen).
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder
den Namen der angeforderten Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Seite. Diese Daten werden ausschließlich anonymisiert zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Art der Datenerhebung
Die Verantwortliche Stelle fragt Sie immer dann nach Namen, Adresse und weiteren erforderlichen Angaben, wenn Sie Interesse am Bootcamp zeigen. In diesem Fall werden diejenigen personenbezogenen Daten abgefragt, die für eine erste Kontaktaufnahme
erforderlich sind.
Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die jeweils nachfolgend genannte Dienstleistung:
Bei Interesse zur Teilnahme am Bootcamp:
- Name
- E-Mail
- Twitter-Handle
- Optional: Webseite
Datenweitergabe an Dritte
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich um Kandidaten für das Bootcamp zu sichten und soweit nicht eine weitergehende Verwendung durch das Gesetz zugelassen wird oder Sie gesondert einwilligen. Einer
Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit widersprechen, z.B. durch eine E-Mail an natalia.karbasova@burda.com oder schriftlich.
Piwik
Diese Webseite benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Angebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor
deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durchführung von Webanalyse
Zum Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote erstellen wir unter Verwendung von Nutzungsdaten pseudonymisierte Nutzungsprofile. Unter Nutzungsdaten fallen insbesondere Angaben über Beginn
und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung unserer Seiten und Angebote durch den Käufer. Sie sind berechtigt, dieser Art der Nutzung Ihrer Nutzungsdaten jederzeit schriftlich oder durch eine E-Mail an natalia.karbasova@burda.com
zu widersprechen. Die Nutzungsprofile werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies. Cookies sind kleine Datensätze, die beim Aufruf von Webseiten erzeugt und auf dem Rechner des jeweiligen Nutzers abgelegt werden. Mithilfe von Cookies kann der Webserver benutzerspezifische Informationen abrufen, die
dazu dienen, die Nutzung der Webseite für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden oder dass Sie die Annahme von Cookies jeweils bestätigen müssen. Entscheiden Sie sich grundsätzlich gegen Cookies, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen
auf der Webseite nicht nutzen. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Ihr Browser Sie darauf hinweisen kann, wenn Sie ein neues Cookie
erhalten oder auch wie Sie sämtliche erhaltenen Cookies ausschalten.
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Cookies, die bei Analysediensten (sog. „Webtracking“) eingesetzt werden, setzen wir auf unseren Webseiten auch Cookies der folgenden Klassifizierungen ein, wie z.B.:
Diese Art von Cookies wird mit Beendigung des Browsers gelöscht, sie haben nur für eine Browsersitzung Gültigkeit.
Diese Art von Cookies bleibt dauerhaft (auch nach Beendigung des Browsers) bestehen und speichert bspw. Zugangskennungen.
Diese Art von Cookies wird durch Drittanbieter gesteuert, die z.B. auf einer Internetseite einen Werbebanner einblenden.
Auskunftsrecht
Sie können außerdem Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten oder zu einem Ihnen gegebenenfalls zugeordneten Pseudonym verlangen.
Widerspruchsmöglichkeiten gegen die Datenverarbeitung
Einer Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit widersprechen, z.B. durch eine E-Mail an natalia.karbasova@burda.com oder schriftlich.
Ansprechpartner in Datenschutzfragen
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns, und zwar unter natalia.karbasova@burda.com
Änderungsvorbehalt
Die Verantwortliche Stelle behält sich das Recht vor, diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben jederzeit zu ändern.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte informieren Sie sich jeweils in den dortigen Datenschutzerklärungen.
Anpassung Datenschutzerklärung
Die Entwicklung des Internet und die Veränderung gesetzlicher Bestimmungen machen von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. An dieser Stelle können Sie sich jederzeit aktuell darüber informieren, wie die Verantwortliche
Stelle mit personenbezogenen Daten umgeht.
Stand der Datenschutzerklärung:
Oktober 2014